🚀AI Detector v3 ist live — das genaueste Modell zur Erkennung von KI-generierten Texten Jetzt testen!
Branchenführende KI-Erkennung

Fortschrittliches Deep Learning KI-Erkennungstechnologie

Unser hochmodernes Erkennungsmodell nutzt modernste Deep-Learning-Technologie, um KI-generierte Inhalte über mehrere Sprachen und Modelle hinweg mit branchenführender Genauigkeit zu identifizieren.

99%

Erkennungsgenauigkeit

<1%

Falsch-Positiv-Rate

50+

Unterstützte Sprachen

ChatGPT-Erkennung
GPT-4-Erkennung
Gemini-Erkennung
Claude-Erkennung
Neuronale Analyse
Deep-Learning-Modell
Analysiere
Künstliche Intelligenz hat zahlreiche Branchen revolutioniert, indem sie Prozesse rationalisiert und die Effizienz verbessert...
KI-Wahrscheinlichkeit87,3%
HOCH
KI-Inhalt
MITTEL
Gemischt
NIEDRIG
Menschlich
Modell: GPT-4-Detektor
v3.2.1
Vertrauenswert
99,2%
99% genau

Fortschrittliche KI-Erkennungstechnologie

Unser hochmoderner Dual-Modell-Ansatz kombiniert das Beste aus traditionellem maschinellem Lernen und modernem Deep Learning für die genaueste verfügbare KI-Inhaltserkennung.

Dual-Modell-Erkennung

Kombiniert XGBoost-Merkmalsanalyse mit RoBERTa-Transformer-Modellen für überlegene Genauigkeit über alle KI-Modelle hinweg, einschließlich GPT-4, Claude und Gemini.

Paraphrasierungs-Schutzschild

Fortschrittliche Erkennung gegen Paraphrasierungstools und Umgehungstechniken, die andere Detektoren übersehen, gewährleistet zuverlässige Ergebnisse auch bei manipulierten Inhalten.

Deep-Learning-Architektur

End-to-End-neuronales Netzwerk, trainiert auf vielfältigen Datensätzen mit Transformer-basierter semantischer Analyse für umfassende Mustererkennung.

Mehrsprachige Unterstützung

Trainiert auf über 50 Sprachen mit unvoreingenommenen Modellen für ESL-Lernende, bietet faire und genaue Erkennung über globale Inhalte hinweg.

Echtzeitverarbeitung

Blitzschnelle Analyse mit Satz-Level-Hervorhebung und sofortigen Ergebnissen, verarbeitet Dokumente mit bis zu 50.000 Zeichen in Sekunden.

Vertrauenskalibrierung

Platt-Skalierung und isotonische Regression bieten zuverlässige Vertrauenswerte mit Unsicherheitsquantifizierung für vertrauenswürdige Vorhersagen.

Warum unsere Erkennung überlegen ist

Dual-Modell-Ensemble-Ansatz
Trainiert auf vielfältigen, ausgewogenen Datensätzen
Fortschrittliches Feature-Engineering
Kalibrierte Vertrauensbewertung

Branchenführend

Genaueste verfügbare KI-Erkennung

Unsere Technologie

Wie KI-Erkennung funktioniert

Unsere Technologie nutzt Deep Learning, um mit KI-Fortschritten Schritt zu halten und präzise und zuverlässige Ergebnisse zu liefern, die Ihnen helfen, den Ursprung eines Textes zu verstehen.

1

Texteingabe

Akzeptiert kopierten und eingefügten Text, DOCX-, PDF- und Bilddateien und analysiert bis zu 50.000 Zeichen gleichzeitig.

Multi-Format-Dokumentenanalyse (PDF, DOCX, TXT, Bilder)
Intelligente Textextraktion und Vorverarbeitung
Automatische Spracherkennung über 50+ Sprachen
Fortschrittliches linguistisches Feature-Engineering (100+ Merkmale)
Einklappen
2

Deep Learning

Wir verwenden einen End-to-End-Deep-Learning-Ansatz, trainiert auf Textdatensätzen aus dem Web, der Bildung und KI-generierten Inhalten aus einer Reihe von LLMs.

Mehr erfahren
3

Satzklassifikator

Ein Satz-für-Satz-Klassifikationsmodell bestimmt die Wahrscheinlichkeit und das Vertrauen, dass ein Text von KI erstellt wurde.

Mehr erfahren
4

Paraphrasierungs-Schutzschild

Wir verteidigen gegen Tools, die versuchen, KI-Detektoren auszunutzen. Unser Modell schützt vor gängigen Methoden zur Umgehung der KI-Erkennung, wie Paraphrasierung und Homoglyphen-Angriffen.

Mehr erfahren
5

Ausgabeergebnis

Sie können leicht interpretierbare Ergebnisse in unserem Dashboard anzeigen, mit Premium-Funktionen zur Erkennung von KI-Vokabular, Plagiaten und zitierbaren Quellen.

Mehr erfahren
Forschungsinnovation

Führende KI-Erkennungsforschung

Unser forschungsgetriebener Ansatz kombiniert modernste maschinelle Lernverfahren mit rigoroser Methodik, um die genaueste und zuverlässigste KI-Erkennung zu liefern.

Dual-Modell-Ensemble

Revolutionärer Ansatz, der XGBoost-merkmalsbasierten Klassifikator mit fein abgestimmtem RoBERTa-Transformer kombiniert. Diese Hybrid-Architektur erfasst sowohl statistische Muster als auch semantische Nuancen, die Einzelmodell-Ansätze übersehen.

Umfassende Trainingsdaten

Sorgfältig kuratierter Datensatz mit ausgewogenen Stichproben aus verschiedenen Quellen, einschließlich akademischer Arbeiten, Webinhalten, professionellem Schreiben und KI-generiertem Text aus mehreren Sprachmodellen für robustes Training.

Fortschrittliches Feature-Engineering

Ausgefeilte Extraktion von über 100 linguistischen Merkmalen, einschließlich Perplexitätsmustern, Burstiness-Metriken, Lesbarkeitsscores, Entropie-Maßen und syntaktischen Verhältnissen für interpretierbare und zuverlässige Erkennung.

Kalibrierte Vertrauensbewertung

Implementierung von Platt-Skalierungs- und isotonischen Regressionstechniken zur Bereitstellung zuverlässiger Vertrauenswerte mit Unsicherheitsquantifizierung, um sicherzustellen, dass Vorhersagen sowohl genau als auch vertrauenswürdig sind.

Präzision auf Satzebene

Granulare Analyse mit Satz-für-Satz-Erkennung und intelligenter Aggregation auf Dokumentebene, bietet detaillierte Einblicke, welche spezifischen Abschnitte KI-generierten Inhalt enthalten.

Kontinuierliche Verbesserung

Zyklischer Entwicklungsprozess

Unser Deep-Learning-Modell durchläuft kontinuierliche Verbesserungen durch rigoroses Testen, Training und Verfeinerung.

Datensammlung

Sorgfältig kuratierte Datensätze mit ausgewogenen Stichproben aus verschiedenen Quellen, einschließlich menschlichem Schreiben und KI-generiertem Inhalt

Modelltraining

Training des Dual-Modell-Ensembles mit überwachtem Lernen auf Millionen von Dokumenten für robuste Mustererkennung

Testen & Validierung

Rigorose Bewertung auf noch nie gesehenen Datensätzen, um Zuverlässigkeit und Genauigkeit über verschiedene Inhalte hinweg sicherzustellen

Bereitstellung & Überwachung

Kontinuierliche Überwachung und Updates zur Anpassung an neue KI-Modelle und Aufrechterhaltung der Spitzenleistung

Zuverlässigkeit

Vertrauenswerte

Wir bieten Vertrauenskategorien für unsere Klassifizierungen, um sicherzustellen, dass Sie den Ergebnissen vertrauen und sie angemessen interpretieren können. Unsere kalibrierte Vertrauensbewertung verwendet Platt-Skalierungs- und isotonische Regressionstechniken.

Diese Kategorien werden durch rigoroses Testen auf vielfältigen Datensätzen abgestimmt, um zuverlässige Vorhersagen zu liefern, denen Sie vertrauen können.

Hohes Vertrauen
>99% Genauigkeit

Hochzuverlässige Vorhersagen mit minimaler Fehlerrate

Mittleres Vertrauen
Moderat

Gute Zuverlässigkeit, kann zusätzlichen Kontext erfordern

Niedriges Vertrauen
Unsicher

Ergebnisse sollten mit Vorsicht interpretiert werden

Fortschrittliche Klassifizierung

Gemischte Klassifizierung

Unser Modell gibt drei mögliche Klassifizierungen anstelle eines einfachen binären Ergebnisses aus, was eine differenziertere KI-Erkennung ermöglicht:

Nur Menschlich

Inhalt vollständig von einem Menschen geschrieben

Nur KI

Inhalt vollständig von einer KI geschrieben

Gemischt

Inhalt von einer Mischung aus Mensch und KI geschrieben

Falsch-Positive

Ein Falsch-Positiv bei der KI-Erkennung liegt vor, wenn ein KI-Detektor menschliches Schreiben fälschlicherweise als KI klassifiziert. Wir halten unsere Falsch-Positiv-Rate bei nicht mehr als 1% bei der Bewertung von KI- versus menschlichem Text.

Dies ist besonders wichtig für Pädagogen und Institutionen, um falsche Behauptungen zu vermeiden und Fairness bei der Bewertung sicherzustellen.

99% Genauigkeitsrate

Unser Modell erreicht 99% Genauigkeit bei der Erkennung von KI-generiertem Text gegenüber menschlichem Schreiben über verschiedene Datensätze und Inhaltstypen hinweg.

Wir testen und verfeinern unser Modell kontinuierlich, um diese hohe Genauigkeit aufrechtzuerhalten, während neue KI-Modelle entstehen.

Detecting-AI erreicht über 99% Genauigkeit auf sauberen Datensätzen mit weniger als 1% Falsch-Positiven. Es übertrifft kommerzielle Tools wie GPTZero und OpenAIs Detektor um 15–30% in Benchmark-Tests.
Unsere Detektoren können Text identifizieren, der von ChatGPT, GPT-4, Claude, Gemini, Grok und anderen großen Sprachmodellen generiert wurde. Wir aktualisieren unser System kontinuierlich, um neuen Veröffentlichungen voraus zu sein.
Nein. Detecting-AI ist datenschutzorientiert. Wir speichern niemals übermittelten Text. Alle Daten werden während der Übertragung und im Ruhezustand verschlüsselt, und unser System ist DSGVO-konform und SOC 2 Type II zertifiziert.
Wir verwenden einen Dual-Modell-Ensemble-Ansatz (linguistische Merkmale + Deep Learning) und fortschrittliche Kalibrierungsmethoden wie Platt-Skalierung und isotonische Regression. Dies gewährleistet faire, zuverlässige Bewertung und hält Falsch-Positive unter 1%.
Ja. Im Gegensatz zu vielen Detektoren kann Detecting-AI Menschliche, KI- und Gemischte Inhalte klassifizieren und Ihnen genau zeigen, wo KI-generierte Abschnitte in einem Dokument erscheinen.
Ja. Detecting-AI ist auf über 50 Sprachen trainiert, mit besonders hoher Genauigkeit für Englisch, Spanisch, Französisch und Deutsch. Unsere Modelle sind unvoreingenommen für ESL-Lernende (Englisch als Zweitsprache), um weltweite Fairness zu gewährleisten.
Unser Hybrid-Modell analysiert Text in ~50ms pro Dokument und kann über 1.000 Dokumente pro Minute verarbeiten. Die Plattform skaliert auf über 100 Millionen Dokumente täglich mit <100ms globaler Latenz.
  • Höhere Genauigkeit (99%+)
  • Weniger Falsch-Positive (<1%)
  • Dual-Modell-Ensemble-Ansatz
  • Paraphrasierungs-Schutzschild gegen Umgehungstools
  • Peer-reviewed Forschung (ACL, NeurIPS, ICML 2024)
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen zu unserer Technologie?

Finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Detecting-AIs Technologie und Fähigkeiten.

Kontaktieren Sie uns